Stress ist ein Teil unseres Lebens und für uns eine erforderliche Ergänzung auf psychologischer/physiologischer Ebene. Ein Baustein der persönlichen Gesundheitsvorsorge ist die Entwicklung eines eigenen Stressmanagements, um Stress gut zu erkennen und zu bewältigen.
Stress wirkt sich anhaltend negativ auf unseren Körper aus und kann neben Herz-Kreislaufbeschwerden auch allgemeine Verspannungen, Konzentrationsstörungen oder auch Depressionen verursachen. Für unser Wohlbefinden ist es unerlässlich den persönlichen Stresslevel im Blick zu haben und präventiv vorzusorgen.
Tagesseminar
In dem kurzweiligen Seminar bekommen die Teilnehmer*innen Einblick in das Thema Stressmanagement sowie wertvolles Wissen zur Stressbewältigung vermittelt.
Eine individuelle Themenauswahl, beispielsweise aus den Bereichen Achtsamkeit, Kommunikation oder Zeitmanagement, ergänzt mit direkten Anwendungen und Entspannungsübungen runden das Seminar ab.
Planbar auch als Teamevent im Büro oder Outdoor. Mehr erfahren Sie hier.
Tagesworkshop, Thementag oder Doppel-Schulstunde
Je nach Altersgruppe und Kursdauer bekommen die Schüler*innen einen verständigen Einblick in das Thema Stress und Stressbewältigung.
Jeder ist aktiv dabei und lernt auch verschiedene Entspannungsmethoden kennen, die im Alltag wieder ihre Anwendung finden können.
Die Kinder erwartet ein abwechslungsreicher Tag mit neuen Erfahrungen, Erkenntnissen, viel Spaß und guter Laune!
Entspannung ist das Thema des Kurses. Die Teilnehmer*innen lernen verschiedene Entspannungsmethoden kennen und anwenden. Zusätzlich gibt es einen kleinen Einblick in die Themenwelt der Stressbewältigung.
Der Kurs umfasst vier Einheiten einmal die Woche á 60 Minuten. Als Variante bietet sich auch ein Kompakt-Tageskurs an.
Geeignet auch für Ihr Team, ebenfalls als Kompakt-Tageskurs oder als regelmäßige Entspannungseinheit im Rahmen einer Anti-Stress-Pause. Mehr erfahren Sie hier.
In einem kleinen, individuellen Rahmen von 6 bis max. 8 Teilnehmern wird gemeinsam in verschiedenen Themenbereichen, u.a. Stress-Check, Ziele, Achtsamkeit, Kommunikation, Problemlösung, Zeitmanagement, trainiert.
Jeder Teilnehmende ist aktiv dabei, entwickelt seine Stresskompetenz mit vielfältigen Erfahrungen in Übungen und Trainingseinheiten. Ergänzend lernen alle diverse Entspannungsmethoden kennen und anwenden.
Mit wertvollem Input zur Gesunderhaltung, zur Stressreduktion und zur Burnout-Prävention. Der Kurs umfasst zehn Einheiten einmal die Woche á 90 Minuten. Als Variante bietet sich ein dreitägiger Kompaktkurs oder ein Wochenendkurs an.
Regelmäßige Einheiten über einen vereinbarten Zeitraum
Das Sprichwort "Erfolg beginnt im Kopf" spiegelt den Wert eines Mentaltrainings sehr gut wider.
Konkrete Ziele, die richtige Einstellung und die Anwendung von verschiedenen Trainingstools sind die Voraussetzung für den Erfolg. Ergänzt durch ein gutes Stressmanagement und die Anwendung von Entspannungstechniken kann mentales Training dabei unterstützen, negative Gedanken zu überwinden und positiv an Dinge heranzugehen.
Nehmen Sie gern direkt Kontakt auf:
Telefon: 0 33 81 / 6 04 75 07
Anja Mittag
zertifizierter Stress- und Burnout-Coach,
zertifizierte Fk. für betriebliches Gesundheitsmanagement,
zertifizierte Entspannungstrainerin,
zertifizierte Sportmentaltrainerin
Sie haben Fragen oder wünschen eine erste Beratung?
Nehmen Sie gern direkt Kontakt auf:
Telefon: 0 33 81 / 6 04 75 07
E-Mail: info@stressfrei-brb.de